Termin: 7. Januar
Lehrgangsleiter: Tabea Betz, Christina Betz & Helfer
Uhrzeit: 10- 16 Uhr
Alter: ab 7 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen: Reitkenntnisse sollten vorhanden sein
Der Tag startet mit der Versorung der Ponys. Füttern, den Stall säubern, Kontrolle von Pferden & dem Gelände. Neben der Praxis wird hier alles Wissenswerte über die Haltung & Pflege vermittelt. Wenn alles erledigt ist, geht es natürlich auch noch ab aufs Pferd. Jeder Teilnehmer erhält eine Reitstunde seinem reiterlichen Level angepasst. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen, bevor es dann wieder zu den Pferden geht.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 40,- € pro Person
• Getränke & Mittagessen inklusive
• bitte wetterfeste Kleidung & falls vorhanden Reithelm mitbringen, da
überwiegend Praxis im Freien stattfindet.
• Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker oder Online
Termin: 12. Januar
Lehrgangsleiter: Tabea Betz, Sabrina Herbert & Christina Betz
Uhrzeit: 13- 15 Uhr
Alter: ab 5 Jahre
Teilnahmevoraussetzung: keine Reitkenntnisse notwendig
Die Eiskönigin hat unseren Ponyhof eingefroren. Nur gemeinsam mit unsren Ponys können wir den Hof, das Futter und die Weiden wieder auftauen. In verschiedenen Spielen auf & mit den Pferden erleben die Kids mit allen Sinnen Spaß & Freude.
Zum Abschluss basteln wir noch unseren persönlichen Hufeisenglücksbringer.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 35,- € pro Person
• inkl. Bastelmaterialien - bitte zusätzliche Kleidung zum Basteln
mitbringen
• Wasser, Apfelsaft & kleiner Snack inklusive
• bitte wetterfeste Kleidung mitbringen, da überwiegend Praxis im
Freien stattfindet
• Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular oder
Termin: in Planung
Lehrgangsleiter: Tabea Betz
Uhrzeit: 14- 16 Uhr
Alter: ab 10 Jahre
Teilnahmevoraussetzung: keine Reitkenntnisse notwendig
Das Pferd nimmt die Ohren blitzschnell nach hinten & schlägt mit dem Schweif- doch was genau möchte es uns damit mitteilen? Gemeinsam wollen wir an diesem Tag die Sprache der Pferde lernen, denn ganz im Stillen sprechen sie doch mit uns. Wir müssen nur genau lernen & vor allem zuhören.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 25,- € pro Person
• inkl. kleinem Skript - bitte zusätzliche Schreibsachen mitbringen
• Wasser, Apfelsaft & kleiner Snack inklusive
• bitte wetterfeste Kleidung mitbringen, da überwiegend Praxis
stattfindet
•Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker
Termin: in Planung
Lehrgangsleiter: Tabea Betz, Christina Betz & Helfer
Uhrzeit: 13- 15 Uhr
Alter: ab 5 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen: keine Reitkenntnisse notwendig
Prinzessinen, Marienkäfer & Eisköniginnen, strömt fleißig herbei zu unsrem schönen Hofacker, um gemeinsam mit uns die närrische Zeit zu feiern.
Nachdem wir auch unsere Ponys verkleidet haben, machen wir uns los auf einen närrischen (geführten) Ausritt, bei dem wir unterwegs einige lustige Spiele absolvieren werden.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 35,- € pro Person
• inkl. Bastelmaterialien - bitte zusätzliche Kleidung zum Basteln
mitbringen
• Wasser, Apfelsaft & kleiner Snack inklusive
• bitte wetterfeste Kleidung & falls vorhanden Reithelm mitbringen, da
überwiegend Praxis im Freien stattfindet.
Ihr dürft sehr gerne verkleidet kommen.
•Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker
Termin: in Planung
Lehrgangsleiter: Tabea Betz
Uhrzeit: 13- 15 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: sicheres beherrschen der 3 Grundgangarten
In Theorie & vor allem Praxis werden wir uns ganz dem 4. Gang des Islandpferdes wittmen. Der Kurs ist sowohl für Tölterfahrene Reiter geeignet, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen wollen, als auch für Tölt Neulinge.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 25,- € pro Person
• bitte wetterfeste Reitkleidung mitbringen, da überwiegend Praxis im
Freien auf dem Pferd stattfindet
•Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker
Termin: in Planung
Lehrgangsleiter: Tabea Betz
Uhrzeit: 14- 16 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: sicheres beherrschen von Schritt und Trab
An diesem Aktionstag möchten wir allen die Möglichkeit geben, einmal unter echten Prüfungsbedigungen zu reiten.
Zu Beginn werden in einer kleinen Theorieeinheit die einzelnen Prüfungen erläutert, um sie dann im Anschluss nach belieben nachzureiten. Hierbei erhält man einen super Einblick, wie lange so 90 Sekunden überhaupt sein können ;)
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein ausgiebiges Feedback zu seiner gerittenen Prüfung, sowie eine kleine Schleife als Geschenk.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 30,- € pro Person
• max. 8 Teilnehmer
• bitte wetterfeste Reitkleidung mitbringen, da überwiegend Praxis im
Freien auf dem Pferd stattfindet
•Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker
Termin: in Planung
Lehrgangsleiter: Tabea Betz, Christina Betz & Helfer
Uhrzeit: 11- 13 Uhr
Alter: ab 5 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen: keine Reitkenntnisse notwendig
Gemeinsam mit den Ponys erkunden wir unseren schönen ruhigen Spessartwald. Unterwegs erwarten uns verschiedene Stationen, bei denen wir Wissenswertes über den Wald & seine Bewohner erfahren, sowie lustige und spannende Spiele rund um das Thema Wald & Natur. Natürlich kommt das Reiten & Ponykuscheln nicht zu kurz :)
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 35,- € pro Person
• inkl. Bastelmaterialien - bitte zusätzliche Kleidung zum Basteln
mitbringen
• Wasser, Apfelsaft & kleiner Snack inklusive
• bitte wetterfeste Kleidung & gutes, festes Schuhwerk mitbringen, da
überwiegend Praxis im Freien stattfindet. Falls vorhanden bitte
Reithelm mitbringen.
•Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker
Termin: in Planung
Lehrgangsleiter: Tabea Betz, Christina Betz
Uhrzeit: 13- 15 Uhr
Alter: ab 5 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen: keine Reitkenntnisse notwendig
Getreu dem Motto: "Gemeinsam sind wir stark" gestalten wir einen Tag mit pädagogischen Übungen. Natürlich darf der Kontakt mit dem Pferd, wie putzen, streicheln und kuscheln nicht fehlen. Im Teamwork mit den anderen Kids gilt es verschiedene Aufgaben auf, neben und mit dem Pferd zu lösen- immer mit dem Ziel jedes einzelne Kind in seiner Persönlichkeit zu stärken.
Kursinformationen:
• Kursgebühr: 35,- € pro Person
• Wasser, Apfelsaft & kleiner Snack inklusive
• bitte wetterfeste Kleidung & falls vorhanden Reithelm mitbringen, da
überwiegend Praxis im Freien stattfindet
•Kursanmeldung erfolgt über das allgemeine Anmeldeformular der
Islandpferde vom Hofacker