Nur ein Pferd was artgerecht, gesund und abwechslungsreich gehalten und gearbeitet wird kann auf Dauer leistungsbereit und engagiert sein. Aus diesem Grund haben wir uns diesen Grundsatz auf unsere Fahnen geschrieben.
Unsere Pferde werden artgerecht in geschlechtergetrennten Herden in großzügigen Offenställen mit großen Ausläufen gehalten und bekommen täglich 24 Stunden Heu/ Heulage zur freien Verfügung. Angepasstes und individuelles Kraft- und Mineralfutter für jedes Pferd ist selbstverständlich.
Im Sommer findet man die Herden auf den mehreren Hektar großen, direkt an das Gestüt angrenzenden Koppeln. Hier können sie nach Lust und Laune toben, spielen oder sich einfach faul in die Sonne legen. Durch die zahlreichen Bäume & mobilen Weideunterstände wird ausreichend Schatten gespendet.
Bei uns gibt es keinen Unterschied zwischen "Schulpferden" und "Privatpferden", all unsere Pferde werden gleich behandelt.
Wir legen Wert darauf, dass alle Pferde eine passende und gepflegte Ausrüstung haben. Jedes Pferd hat einen angepassten Sattel, eine angepasste Trense und sauberes Putzzeug. Ein eigenes Halfter versteht sich von selbst.
Unsere "Schulpferde" bekommen ein wöchentlich angepasstest, ausgeglichenes Bewegungsprogramm, welches weder Unter- noch Überfodert. Damit stets ein tiergerechtes Leben gewährleistet ist und keine eintönige Langeweile aufkommt, werden sie mehrmals wöchentlich durch unser Team Korrektur geritten. Jedes Schulpferd hat außerdem eine feste Reitbeteiligung als Bezugsperson, die sich mindestens 1-2x pro Woche um es kümmert. Zwischen den Arbeitsphasen wird ihnen immer wieder ein entspannter Ausritt durch die Natur angeboten oder es wird eine lustige Bodenarbeitseinheit, wie z.B. Horse Agility, Horsemenship oder Langzügelarbeit gemacht.
Das dies nicht nur Versprechungen sind, sondern die Realität, zeigt unsre Genehmigung durch das Veterinäramt in Gelnhausen!